Have any questions?
+44 1234 567 890
Integrationskurs - Was ist das?
Die iOR Sprachschule ist ein zugelassener Kursträger für die Durchführung der Integrationskurse vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Seit 2005 bieten wir bei unseren 2 Standorten Freiburg und Lörrach Integrationskurse an.
Seit dieser Zeit haben mehrere Tausende Teilnehmer aus mehr als 100 Ländern der Welt bei der iOR Sprachschule verschiedene Arten von Integrationskursen erfolgreich abgeschlossen. Erfolgreich bedeutet für uns, dass sie nicht nur die erforderlichen Prüfungen DTZ/B1 und Orientierungskurs bestanden haben, sondern sich in die deutsche Gesellschaft integriert haben und sich in Deutschland, in ihrer Wahlheimat wohlfühlen und willkommen heißen.
Hier haben wir für unsere zukünftigen Teilnehmer die wichtigen Tipps und Informationen aus unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Integrationskurse zusammengefasst und möchten Ihnen als kleine Navigationshilfe für die ersten Schritte in Deutschland anbieten.
Wenn Sie in Deutschland leben, sollten Sie Deutsch lernen.
Das ist sehr wichtig für alle Lebenssituationen: wenn Sie Arbeit suchen, Anträge ausfüllen müssen, Ihre Kinder in der Schule unterstützen oder neue Menschen kennen lernen möchten. Außerdem sollten Sie einige Dinge über Deutschland wissen, zum Beispiel über die Geschichte, die Kultur und die Rechtsordnung.
Inhalt und Ablauf
Jeder Integrationskurs besteht aus:
- einem Deutschkurs - 600 Unterrichtsstunden oder 6 Module à 100 Stunden
- einem Orientierungskurs „Leben in Deutschland“ - 100 Unterrichtsstunden
Der Integrationskurs endet mit der DTZ / B1 Prüfung.
Ziel des Integrationskurses ist es, dass Sie erfolgreich an der Abschlussprüfung teilnehmen.
In der skalierten Sprachprüfung DTZ können Sie im Gesamtergebnis das Sprachniveau A2 oder B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) nachweisen. Wenn Sie die Sprachprüfung auf der Stufe B1 und den Test zum Orientierungskurs bestehen, haben Sie erfolgreich am Abschlusstest teilgenommen und erhalten das "Zertifikat Integrationskurs".
Teilnahme und Kosten
Wenn es um Integrationskurse geht, sieht das Aufenthaltsgesetz unterschiedliche Regeln für Teilnahme und Kosten vor.
Für die Teilnehmer, die ALG II bekommen, ist die Teilnahme kostenlos. Die anderen Teilnehmer zahlen 2,29 € für 1 UE, d.h. die Teilnahme an einem Modul kostet für Sie 229,00 €.
Rechte und Pflichten
Wenn Sie sich für einen Integrationskurs angemeldet haben, werden wir Sie einstufen, damit wir wissen in welchen Kurs Sie gehören. Wenn Sie die Zulassung zu einem Integrationskurs haben, werden wir Ihnen den voraussichtlichen Beginn des Kurses bestätigen.
Während des Kurses haben Sie ein Recht auf:
- regelmäßigen Unterricht
- gut ausgebildete Lehrer
- gut ausgestattete Unterrichtsräume
Sie haben zudem das Recht auf eine Bescheinigung, wenn Sie regelmäßig am Unterricht teilnehmen.